Wieder auf ein ereignisreiches Jahr konnten die in großer Zahl erschienenen auf der diesjährigen Mitgliederversammlung zurückblicken. Der Vorsitzende Josef Heisl, MdL ließ im Rechenschaftsbericht des Vorstandest die vielseitigen Aktivitäten Revue passieren. Hier sind nicht nur die gut besuchten Wanderungen im Bayrischen Wald, im Meran und in den Alpen oder die Bildungsreisen und die Wanderwochen hervorzuheben, sondern auch die Traditions- und Kulturpflege. Heisl hat auch die Sorgen angesprochen, die teils – wie das Nachwuchsproblem und die stagnierende Mitgliederzahl – alle Vereine quälen. Hier kann die verstärkte Präsenz in der Presse und in neuen (sozialen) Medien, oder eben die Vorstellung am „Tag der Vereine“ der City Marketing Passau e.V. sowie nicht zuletzt die App „Wanderkultur“ auch der Zukunftssicherung der traditionsreichen Sektion beitragen. Die App verfügt über eine Navigationsfunktion und hilft Wissen der Menschen in unserer Region zu bündeln, Wanderwege zu begehen und Geschichten zu besonderen Orten zu erleben.
Aufgaben gibt es nach wie vor genug: die Sanierung der Vereinshütte „Mausmühle“ oder die Zusammenarbeit mit den Staatsforsten zum Thema Schotterungen der Waldwege und die Schachtenpflege schreiten voran.
Die im Passauer Land liegenden Wanderwege werden relativ regelmäßig überprüft. Fiedler Klaus bat die Mitglieder bei eventuellen Kenntnissen von schlechten Wanderwegen dies an ihn zu melden, da ja nicht immer alle Wege rein zeitlich sowie auch personell abgegangen werden können.
Götzer Heribert berichtete über den noch beruhigenden Kassenbestand, da aber die Einnahmen seit der Corona-Pandemie stetig zurückgingen, muß der Mitgliedsbeitrag ab 2026 erhöht werden,
Die vakanten Positionen des Schriftführers und Wanderwarts wurden nun neu besetzt.
Für beide wurde Schönbauer Christian gewählt. Christian nahm die Wahl an und schlug für nächstes Jahr eventuell eine Kulturfahrt zu den Bregenzer Festspielen mit einer Ausführung der Oper „La Traviata“. Es wurden auch die neuen Mitgliedsausweise verteilt, die von den nicht Anwesenden im Büro abgeholt werden können.
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | Bayerischer Wald-Verein Sektion Passau e.V. | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms153-session | Bayerischer Wald-Verein Sektion Passau e.V. | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms153-language | Bayerischer Wald-Verein Sektion Passau e.V. | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
Maps* | Eingebettete Karten / Google Maps |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.